Zabbix

Zabbix - Einen Agent installieren und einrichten

Zabbix - Einen Agent installieren und einrichten

Nachdem unser Server läuft, starten wir mit der Überwachung unserer Clients. Dieser Artikel zeigt euch, wie ihr einen Agent installiert und die Überwachung einrichtet. Falls ihr Zabbix noch nicht installiert habt, lest euch doch den Artikel zur Installation von Zabbix durch 🙂 Grundlagen Agents Ein Agent (kurz für Software-Agent) ist eine Anwendung, die auf einem Computer autark ausgeführt wird. Diese Agents können verschiedene Aufgaben haben. Sie können beispielsweise Dateien überwachen oder Meldungen verschicken.
Zabbix zur Netzwerküberwachung installieren

Zabbix zur Netzwerküberwachung installieren

Zabbix ist eine Open-Source-Lösung zum Überwachen vom Netzwerk, Computern, Diensten oder Anwendungen. Dieser Artikel zeigt euch, wie ihr Zabbix installiert und einrichtet. Einführung Daheim habe ich ein paar Raspberries im Einsatz. Auf einem wird meine MariaDB ausgeführt, ein anderer Raspberry beinhaltet meine Instanz von Gitea. Im Unternehmen wird meist Netzwerküberwachung eingesetzt, um Probleme im Netzwerk oder bei Diensten festzustellen. Zuhause möchte ich den Dienst verwenden, um Probleme bei meiner Datenbank oder Git-Repositories automatisch zu erkennen.