WebAPI

Objektserialisierung in ASP.NET Core Web APIs

Objektserialisierung in ASP.NET Core Web APIs

In diesem Artikel sehen wir uns die Serialisierung von Objekten in ASP.NET Core Projekten genauer an. Zudem gibt es noch ein paar Tipps zur Benamung der Properties mit Attributen. Beispielprojekt Die Serialisierung möchte ich anhand folgendes Beispielcontroller vorstellen: // Datenklasse public class DataModel { public string StringValue { get; set; } public int IntegerValue { get; set; } } // ApiController [ApiController] [Route("api/[controller]")] public class ExampleApiController : Controller { public DataModel Index() { return new DataModel() { StringValue = "Hello world!
Echtzeitkommunikation mit REST und WebAPI

Echtzeitkommunikation mit REST und WebAPI

Was passiert, wenn wir keine P2P-Kommunikation aufbauen können, Websockets nicht unterstützt werden und wir Echtzeitkommunikation haben möchten? Richtig: Wir erstellen eine WebAPI mit REST und nutzen HTTP. Doch wie kann das aussehen? Grundlagen HTTP und REST Doch fangen wir von vorne an.. In einem anderen Artikel habe ich eine Anwendung zum Chatten vorgestellt. Diese erstellt eine P2P-Verbindung mittels Socket und dadurch wird eine Echtzeitkommunikation ermöglicht. In bestimmten Umfeldern, ist das nicht so einfach möglich.
Basta 2017 – Tag 04 – Softwareschutz, XAML und Web-Apps

Basta 2017 – Tag 04 – Softwareschutz, XAML und Web-Apps

Nach 3 Tagen Basta-Konferenz und vollem Programm wurde es langsam anstrengend. Die Keynote am Donnerstag von Neno Loje stellte die Zukunft von Microsoft unter dem Titel „DevOps und Microsoft: Es weht ein neuer Wind“ vor. Es wurde vorgestellt, wie die Zukunft von Microsoft aussieht und die Entwicklung zurzeit durchgeführt wird. Insbesondere wurde auf die Zusammenarbeit von 40 (!) Teams hingewiesen, welche alle auf einem Branch in Github arbeiten (laut Herrn Loje bezogen auf das Entwicklerteam rund um Visual Studio bzw.