Schnittstelle

Datenbanken 02 - Aufbau und Architektur

Datenbanken 02 - Aufbau und Architektur

Dieser Artikel setzt sich mit der Architektur und den Vorteilen einer Datenbank etwas genauer auseinander. Sehen wir uns dazu folgende Grafik an: Anwendungen speichern Daten in eigenen Formaten Wir sehen verschiedene Anwendungen, die jeweils Daten speichern müssen. Diese Daten werden wahrscheinlich in proprietären Formaten gespeichert. Dies kann zum Beispiel XML, CSV, Plaintext oder Key-Value sein. Die Verwendung von Daten aus anderen Anwendungen ist ohne größeren Aufwand vorerst nicht möglich. Hierfür muss ein Konverter bereitgestellt werden.