Ich habe in einem vorherigen Beitrag über Code-Guidelines geschrieben. Guidelines sind super, doch was machen wir, wenn wir keine einheitliche Sprache sprechen?
Was ist passiert? Es ging um die Modularisierung von einem Projekt und ob es bestimmte Dienste gibt, welche Informationen für diese Module (bzw. die Endanwendung) bereitstellen. Manche dieser Module wurden als Service bezeichnet. Ein Service für Benutzerverwaltung, ein Service zur Berichterstellung, ein Service für Dateiaustausch, ein Service zur Verwaltung der Konfiguration.
Jeder kennt es aus dem beruflichen Umfeld: E-Mails. Doch viele Mails sind unnötig und es geht viel Zeit verloren. Doch wie können wir E-Mails effektiv nutzen?
Über die letzten Jahre haben sich verschiedene Technologien und Vorgehensweisen digitalisiert. Alleine die Kommunikation ist heutzutage mit E-Mails, sozialen Netzwerken und diversen Nachrichtendiensten digital und schnelllebig geworden. Man kann „mal eben“ eine Nachricht schreiben. Der Aufwand einen Brief zu verfassen und zu adressieren ist aufwändiger.
Ich bin über folgenden Artikel von Joel Spolsky gestoßen: Making Wrong Code Look Wrong . Der Artikel ist schon einige Jahre alt aber, wie ich finde, immernoch aktuell.
Wir Entwickler lieben es, lesbaren Code zu schreiben und immer positiv zu bleiben 😉
Verschiedene Kriterien wie Wartbarkeit, Erweiterbarkeit usw. sind bekannt. Leider kommt es manchmal dazu, dass wir unsauberen Code schreiben. Vor allem, wenn es sich ein Provisorium zur einmaligen Ausführung handelt (welche erfahrungsgemäß am längsten im Einsatz sind).
Heute kam mir mal wieder das Thema Sicherheit und Verschlüsselung bei Internetkommunikation in den Sinn. Viele Webseiten nutzen SSL, um die Daten verschlüsselt zu übertragen. Vor allem bei persönlichen oder Bankdaten ist eine sichere Datenübertragung sinnvoll.
Ich habe mir vor etwas längerer Zeit ein PGP-Schlüsselpaar erstellt. Es ging damals nur mit einigen Umständen: Ich hatte eine Anwendung zu installieren. Irgendwie erstellte diese ein Schlüsselpaar ( die Bedienung der Anwendung war nicht optimal).