Linux SSH durch 'Message of the day' sprechender machen Manchmal kann man den Hostnamen nicht ändern. Dann muss man sich anders behelfen, um das System sprechender zu machen.
Linux Linux Mint - Eigene Vorlagen für "Neues Dokument" anlegen Unter Windows kann man mit Rechtsklick > Neu, ein neues Dokument anlegen. Das richten wir unter Linux Mint ein.
Avalonia UI Plattformübergreifende Desktopanwendungen mit .Net Core und Avalonia UI Vor einigen Tagen wurde ich auf das Projekt Avalonia UI aufmerksam. In diesem Artikel stelle ich euch das Projekt und eine "Hallo Welt" Anwendung vor.
Backup ICEauthority-Fehler beheben nach Timeshift-Wiederherstellung Nachdem ich ein Timeshift-Backup zurückgespielt habe, konnte ich mich nicht mehr anmelden. In diesem Artikel zeige ich euch eine mögliche Lösung. Wie gewohnt, habe ich einen bestimmten Stand meines Betriebssystems
Linux Ein halbes Jahr Linux - Ein Zwischenfazit In einem Artikel im Januar schrieb ich, dass ich Windows in Zukunft nicht mehr nutzen möchte. Im März habe ich meinen neuen Computer zusammengebaut und nach einem knappen halben Jahr
Buildserver Jenkins unter Linux installieren und einrichten Dieser Artikel zeigt euch, wie ihr Jenkins auf eurem Linux installiert und einrichtet. Nachdem wir allgemein über Buildserver gesprochen haben, richten wir uns nun selbst einen ein. Vorbereitung der Linuxumgebung
Backup Datensicherung nach Synology mittels rsync und NFS einrichten Dieser Artikel beschreibt, wie wir mit rsync Daten oder Verzeichnisse auf ein Synology NAS synchronisieren. Anschließend erstellen wir einen Cronjob, um die Backups regelmäßig durchzuführen. Was ist rsync? Rsync[1]