Go Go als C#-Entwickler Um Go kennenzulernen und einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, habe ich ein kleines Projekt erstellt. Hier berichte ich über meine erste Erfahrung mit Go.
C# Initialisierung verzögern mit Lazy (C#) Dieser Artikel zeigt euch, wie ihr threadsicheres Lazy Loading für eure Instanzen implementiert.
C# SQL-Abfragen vom Entity Framework loggen In diesem Artikel sehen wir uns an, wie wir die SQL-Abfragen und Befehle vom Entity Framework loggen. Das ist manchmal notwendig, um Fehler bei der Erstellung oder Abfrage von Daten
.NET Core Bibliothek für mehrere Plattformen bereitstellen (.NET Core) In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr eine Bibliothek für verschiedene Plattformen (z.B. .Net Core, .Net Framework) bereitstellen könnt. Seit der Einführung von .NET Core geht das ziemlich
C# Operatoren für eigene Klassen in C# In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr eigene Operatoren für eure Klassen in C# erstellt. Die Operatoren sind für die einfachen Typen wie String, Integer und Boolean definiert. Eine
C# Extension Methods erstellen Dieser Artikel gibt dir einen Einblick, wie du eigene Extension Methods schreiben kannst. Extension Methods wurden vor allem durch LINQ bekannt. Was sind extension Methods? Extension Methods sind wie „
C# Echtzeitkommunikation mit REST und WebAPI Was passiert, wenn wir keine P2P-Kommunikation aufbauen können, Websockets nicht unterstützt werden und wir Echtzeitkommunikation haben möchten? Richtig: Wir erstellen eine WebAPI mit REST und nutzen HTTP. Doch wie kann
C# UnitTest - Vergleich von MS Test und NUnit Dieser Artikel dreht sich um’s Testen. Microsoft liefert mit MS Test bereits ein Framework aus, um Anwendungen zu testen. Wir werden und MS Test und NUnit anschauen und
C# Kontextmenü eines Fensters anpassen (WPF) Viele von euch kennen das wahrscheinlich: Bei einem Rechtsklick auf das Fenster der Anwendung (bzw. die Titelleiste) werden zusätzliche Menüpunkte eingeblendet. Aber wie wird das realisiert? In diesem Artikel sehen
C# Sichere Passwort-Hashes für Anwendungen Fast jeder Entwickler hat bestimmt schonmal eine Benutzertabelle angelegt und Kennwörter als Hash gespeichert. Doch wie können wir diese Hashes möglichst sicher erstellen? Dieser Artikel wird die Thematik etwas näher
C# Entwicklung eines Chats III - Entwicklung des Clients Dieser Artikel bildet den Abschluss unseres Chat-Clients. Nachdem wir ein Konzept erarbeitet haben und der Server entwickelt wurde, brauchen wir nun einen Client. Dieser stellt eine Verbindung mit dem Server
C# Entwicklung eines Chats II - Entwicklung des Servers Nach der etwas längeren Osterpause geht es nun weiter mit meinen Artikeln. Im ersten Teil haben wir uns mit einem kurzen Konzept auseinandergesetzt. Dieser Artikel beschreibt nun, wie wir einen
C# Entwicklung eines Chats - Teil I Aufgrund meines aktuellen Projekts setzte ich mich mit verschiedenen Kommunikationsmechanismen auseinander. Unter anderen geht es dabei um Chatfunktionen (Austausch von Nachrichten), Telefonie oder Videokonferenzen. Dieser erste Teil hat ein relativ
.NET Core Basta 2017 - Tag 02 - Skripte, Automatisierung und Container Der zweite Tag war ähnlich spannend wie der erste. Die Keynote über die Veränderung der IT eröffnete die Konferenz. Hierbei ging es vor allem darum, wie zurzeit ein Strukturwandel hin
.NET Core Basta 2017 - Tag 01 - C# Workshop Dieses Jahr war ich auf der Basta in Frankfurt (basta.net). Sie ging vom 20. – 24. Februar und war meine erste Basta-Konferenz überhaupt. Ich habe mich wohl gefragt, wie