In diesem Artikel stelle ich euch AutoMapper vor. Mit dieser Bibliothek habt ihr viele Möglichkeiten auf einfache Art und Weise eine Klasse auf andere Klassen zu mappen.
In dem Artikel Vergleich von MS Test und NUnit habe ich kurz das AAA-Pattern angerissen. Heute sehen wir uns das AAA-Pattern genauer an, warum man es nutzen sollte und welche Vorteile es bietet.
Während Software entwickelt oder geplant wird, stellen sich diverse Fragen und es werden Entscheidungen getroffen. Oft gibt es das Problem, dass nach vielen Jahren (oder durch einen Wechsel der Entwickler) die ursprüngliche Entscheidung nicht mehr nachvollziehbar oder verständlich ist.
C# liefert seit Version 4 die Möglichkeit, optionale Parameter zu verwenden. Was sind optionale Parameter und was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile? In diesem Artikel werde ich das Thema etwas näher beleuchten.
Um Go kennenzulernen und einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, habe ich ein kleines Projekt erstellt. Hier berichte ich über meine erste Erfahrung mit Go.
Mit Shared Libraries lassen sich die Funktionen von Jenkins einfach erweitern. In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr eine Shared Library erstellen, einbinden und aufrufen könnt.