In english please

In english please

Seit längerer Zeit (heißt: seit der Erstellung dieses Blogs) war ich etwas unsicher, in welcher Sprache ich die Artikel schreibe und wie ich den Blog betreiben möchte. Ich habe mir überlegt, den Blog in Zukunft auf Englisch weiterzuführen. Je nach Kontext wird es ggf. auch Artikel auf Deutsch geben.

Ein Grund ist, dass ich das Schreiben englischer Texte verbessern möchte. Des Weiteren ist in der IT nun mal vieles auf Englisch und in meiner Tech-Twitter-Bubble tauchen zwischendurch sehr interessante Artikel auf, die ich aufgreifen möchte. Dabei möchte ich einen Medienbruch (auch wenn er “nur” sprachlich ist) vermeiden. Selbstverständlich dürft ihr mir Tipps und Tricks hinterlassen, um besser zu werden :)

Wie einige von euch mitbekommen haben, bin ich aktuell zeitlich stark eingespannt. Auch wenn die Nutzung von Hugo die Einstiegshürde und den Aufwand stark reduziert, fließt viel Zeit und Arbeit in die Artikel (z.B. Recherchieren, Schreiben, Korrigieren, Screenshots, Codebeispiele…). Ich habe mir überlegt eine Art Kurz und Knapp oder Übersicht neben den normalen Artikeln zu veröffentlichen. Der Name steht noch nicht zu 100 % fest. Der Inhalt soll allerdings eine Sammlung an interessanten Artikeln und Links sein, über welche ich im Bereich Softwareentwicklung oder -architektur “gestolpert” bin. Ihr könnt es euch ähnlich vorstellen zu einem Newsletter.

Hierdurch habe ich die Möglichkeit neue Inhalte und Informationen bereitzustellen, während längere Artikel in der Arbeit sind und die Zeit knapp ist. Zudem sammle ich einige Erfahrung mit “Newslettern.” Aber wie gesagt: Hier bin ich noch in der Planungs- und Probierphase.

Randnotiz: Die Seiten der Webseite werden nach und nach umgebaut. Bestehende Artikel bleiben bestehen.


For quite some time (more precise: since the beginning of this blog) I was unsure, in which language I will write my articles and how to run the blog. I thought about it and decided to continue this blog using English. Depending on the context, there may be some articles in German.

Mainly I want to improve my english writing skills. Furthermore, within the IT-sector there are a lot of things in english and my Tech-Bubble on Twitter has sometimes exciting articles I would love to take up. I want to avoid a media disruption (even if it is “only” the language). Of course, you’re allowed to leave some tips and tricks to become better :)

As you may have noticed, I am currently very busy. Hugo reduces the effort to write and publish articles. Nevertheless, a lot of work has to be done to write an article (e.g. researching, writing, correcting, screenshots, code examples…). I thought about something like in a nutshell or digest parallel to normal articles. The name is not fixed yet. The content of these would be a collection of interesting articles or links in the area of software-engineering or -architecture I “stumbled upon”. You can compare it with a newsletter.

This gives me the opportunity to publish new content and information, while longer articles are in progress and my time is limited. Also, I am able to gain some experience with “newsletters”. As said before: I am still in the planning and testing phase.

Side note: The pages of this website will be updated step-by-step. Existing articles remain in place.


Photo credits: Pixabay.com